Telefon: 0351 28520
Unsere Ausbildungsplätze in Dresden sind dein idealer Einstieg in die Medienwelt.
In deiner Ausbildung zum Medienkaufmann/frau für Digital und Print kombinierst du Marketing, Vertrieb sowie technisches Verständnis.
Im Standort Dresden durchläufst du alle Abteilungen, hast spannende Praktika beim Radio und Fernsehen und organisierst eigene Projekte. Durch die Arbeit mit zahlreichen Grafikprogrammen, sowie Instagram und Co wirst du zu einem wahren Social Media Experten. Du willst wissen wie man eine Kampagne steuert oder seine eigene Website erstellt? Das alles und viel mehr lernst du bei uns!
Dabei liegt der Schwerpunkt deiner Ausbildung im Verkauf. Zusammen mit den Kollegen aus dem Vertrieb besuchst du Unternehmen, führst deine ersten eigenen Kundengespräche und sammelst so Erfahrungen. Alles natürlich mit technischer Ausstattung und Dienstwagen.
Das erwarten wir von Dir:
Du kannst einen sehr guten Schulabschluss vorweisen und interessierst dich für die Entstehung und den Vertrieb von Medien. Am liebsten arbeitest du im Team, bist kommunikativ und aufgeschlossen für neue Trends. Du zeigst keine Scheu vor neuen Aufgaben und kannst dir den persönlichen Kontakt mit Kunden vorstellen. Zudem hast du einen Führerschein oder bist dabei, deine Fahrprüfung zu absolvieren.
Ja?
Dann passt du perfekt zu uns!
Das bieten wir dir:
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Einstieg in die Medienwelt?
Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten als Schüler, Student oder Absolvent mit uns zu starten:
Ausbildungsplatz gesucht? Starte deine Berufskarriere bei SELLWERK und Tochterfirmen der Unternehmensfamilie Müller Medien. Gewinne abwechslungsreiche Einblicke und erlange fundiertes Wissen in den unterschiedlichen Medienbereichen.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung ab September 2022? Melde Dich bei uns.
Wie gestaltet sich die Zeit während der Berufsschule?
Die Berufsschule ist die Gutenbergschule in Leipzig. Die Schuleinheiten finden im Blockunterricht statt, d.h. 3-4 Wochen am Stück ist man in der Berufsschule. Dabei hat man die Möglichkeit im Wohnheim unterzukommen oder jeden Tag zu pendeln. Mit dem Zug fährt man etwas über 1 Stunde hin und zurück. In der Berufsschule wird man in verschiedenen Lernfeldern, wie z.B. Rechnungswesen, Marketing oder Drucktechnik unterrichtet.
Gibt es während der Ausbildung zusätzliche Schulungsmöglichkeiten?
Während der Ausbildung hat man die Möglichkeit an verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. einem Excel-Kurs teilzunehmen. Aber auch intern wird man gut geschult. So findet in regelmäßigen Abständen Betriebsunterricht statt, um gut für den Verkauf vorbereitet zu sein.
Was hat es mit den Praktika auf sich?
Teil der Ausbildung bei SELLWERK Sachsen ist es, verschiedene Praktika zu absolvieren. So hat man Praktikum beim Fernsehen und Radio in Dresden, aber auch in unserer Zentrale in Nürnberg. Dadurch bekommt man einen tiefen Einblick in die Medienbranche, aber auch noch mehr in die Unternehmensstrukturen.
Kann ich mich mit meiner Kreativität mit einbringen?
Ja unbedingt! Vor allem im social media Bereich ist Kreativität gern gesehen und Engagement ist bei vielen Projekten sehr wichtig. Und selbst wenn man nicht so kreativ ist, bekommt man immer die Möglichkeit sich mit einzubringen.
Ist die Ausbildung abwechslungsreich?
Bei uns ist kein Tag wie der Andere. Wir sind immer in verschiedene Projekte involviert oder in verschiedenen Abteilungen, wodurch die Zeit wie im Flug vergeht. Dann sind wieder ein Berufsschulblock oder ein Praktikum an der Reihe, es ist also immer viel Abwechslung dabei.
Die Zeit verging wie im Flug.
Hallo! Mein Name ist Michelle und ich möchte euch ein bisschen was über die vergangenen Monate meiner Ausbildung zur Medienkauffrau für Digital und Print bei SELLWERK erzählen. Aktuell befinde ich mich im ersten Lehrjahr. Ich habe im September 2019 im Unternehmen begonnen.
Die Zeit verging wie im Flug! Das ist das, was mir immer wieder und schon von Anfang an aufgefallen ist. Durch die viele Abwechslung, die uns das Unternehmen in unserer Ausbildung bietet, sind die Wochen seit Beginn dahin gestrichen und es kommt einem immer noch so vor als hätte man erst gestern seinen ersten Tag gehabt.
Ich habe mir immer einen Ausbildungsberuf gewünscht, der abwechslungsreich ist und da wir im zwei-drei Wochen Rhythmus verschiedene Abteilungen kennenlernen und die Zeit mit Schule und Praktika zusätzlich gespickt wird, ist das auch definitiv der Fall.
Inzwischen haben wir fast alle Stationen des Innendienstes durchlaufen. Das fängt bei der Auftragsbearbeitung an und hört bei Verkaufs-Assistenz auf.
Alles was für den Eingang von Aufträgen wichtig ist und den Ablauf der Firma zeigt, wird so an uns Azubis weitergegeben. Ich mag besonders, dass dabei niemand unter geht oder zu kurz kommt, denn durch die gut durchgetaktete Aufteilung wird sich in jeder Abteilung für jeden Azubi individuell Zeit genommen. Auch der Team-Zusammenhalt wird gefördert, mit einem wöchentlich stattfindenden Azubi-Tag, bei welchem wir uns in individuellen Projekten eigenverantwortlich kreativ austoben können.
Im März 2020 lernten wir außerdem unser Mutterunternehmen mit Sitz in Nürnberg kennen. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt vor Ort, konnten wir auch dort in verschiedene Abteilungen hineinschauen und den Tagesablauf der Firma kennenlernen. Dadurch bekam ich eine andere Sichtweise auf bereits eingespielte Arbeitsabläufe und neue Meinungen, die mir frischen Wind für verschiedene Projekte lieferten.
Sowohl hier bei uns in Dresden, als auch in Nürnberg wurde mir von Anfang an das Gefühl vermittelt, Teil des Teams zu sein. Man begegnete sich auf Augenhöhe, mit Respekt und bekommt Aufgaben, die man selbstständig und in eigener Verantwortung erfüllen darf. Ich habe gar nicht so sehr das Gefühl, Auszubildende zu sein. Ich lerne täglich neues und werde fachgerecht angeleitet. Ich fühle mich schon jetzt als Kollegin und Teil des großen familiären SELLWERK-Teams. Ich freue mich schon auf die weitere Zeit und bin auf jeden neuen Monat meiner Ausbildung genauso neugierig wie auf den Anfang!
Du willst mehr wissen?
Schau unter www.medienjobs-aktuell.de. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!